Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 26.05.2007

Gonzen - Nimbostratus (6c+) (1856m)

Klettertour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Die Route umfasst 5 Seillängen, nach meiner eigenen Einschätzung sind diese: 6a; 6b; 6c+; 6b+; 6b+.
Lohnende Kletterei, die technisches Können, ein grosses Bewegungsrepertoire und nicht zuletzt etwas Kraft erfordert. Eine prima Herausforderung für Tage mit unsicherem Wetter!
Die Platte zu Beginn der dritten Seillänge kann technisch begangen werden, hat aber meines Erachtens in freier Kletterei nichts mit dem Grad 6b+ zu tun. Während mir die anderen Seillängen in diesem Grad ohne grössere Schwierigkeiten on sight gelangen, konnte ich hier gerade knapp alle Züge ausbouldern. Daher würde ich für diese Stelle zumindest 6c+ veranschlagen.

Routeninformationen

Gonzen - Nimbostratus (6c+) (1856m)

Sportklettertour von Thomas Wälti aus dem Jahr 2003 an der Wand oberhalb vom Erzhus (Topo kann ergoogelt werden). Zustieg auf dem Leiterweg, bis dieser in die Felsen hinausquert.
Letzte Änderung: 29.05.2007, 09:53Aufrufe: 946 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte