Menu öffnen Profil öffnen
Diese Platten-ID wurde noch nicht aktiviert; bitte schick ein Foto der installierten Platte an feedback@bergportal.ch.

Verhältnisse vom 16.08.2009

Piz Balzet (2869m)

Klettertour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Fels trocken. Alpine Route erfordert noch selbständiges setzen von mobilen Sicherungen. Sehr schöne, lohnende Kletterei im 3 - 4 Schwierigkeitsgrat. Kompakter Fels. Tolle Aussicht inklusive.
ACHTUNG: An der zweiten Abseilstelle gibt es zwei Stände. Der erste ist zwar mit neuen Bohrplättli ausgerüstet, jedoch nur mit Schlingenmaterial gesichert. Bei diesem Stand muss 28 Meter abgeseilt werden! Der neuere, zweite Stand befindet sich in der Falllinie etwa 5 Meter weiter unten (Abklettern). Bei diesem neuen Stand sind die beiden Bohrplättli mit einer Kette gesichert. Bei diesem reicht dann ein 50-Meter Einfachseil.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Piz Balzet (2869m)

Cap. da l'Albigna - vorbei am Piz dal Päl - Südrippe
Letzte Änderung: 18.08.2009, 20:13Aufrufe: 1808 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte