Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 12.08.2009

Bristen, kleiner Bristen (3072m)

Wanderung
4 Personen
Hauptziel erreicht
trocken, schönes Wetter, 2 Schneefelder, die umgangen werden konnten, sonst viel Fels, z.t. auf dem Grad locker,
genial, bei Regen ist der Weg meiner Meinung nach nicht zu empfehlen, zeitweise deutlich exponierter Grad

Routeninformationen

Bristen, kleiner Bristen (3072m)

Gestartet Steinmatt- mit Bähnle aufs Breitlaui. Dann zum Bristenseehüttli. Dort Übernachtung. Sehr schöne Hütte. Am nächsten Tag gegen 06:00Uhr Start zum Gipfel. Sehr schöner Aufstieg mit wunderbarer Sicht ins Urnertal. Einstieg zum Grad mit grossem weissen Pfeil vom Bristensee sichtbar. Alpiner Wanderweg auf dem Grad, trittsicher und schwindelfrei sollte man sein. Der Ausblick auf dem Gipfel ist überwältigend. Abstieg wieder über den gleichen Grad bis zum Bristenseehüttli. Rückweg nach Bristen über das Etzlital-sehr zu empfehlen mit genialem Ausblick.
Auf dem Grad keine eindeutigen Markierungen, wir haben uns an den Seinmännchen orientiert.
Letzte Änderung: 08.11.2009, 15:20Aufrufe: 1185 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose