Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Meistens recht guter Pulverschnee. Nur in der Gipfelflanke unregelmässig und teils versteckte Steine.
Zuerst noch OK, je nach Föhn oder Neuschnee, neu zu beurteilen.
Monstein um 8:15 los bei -11°C. Zuerst einer guten Spur folgend zur Fanezfurgga hoch. Dann kurze Pulverschneeabfahrt nach 2260m hinab. Jetzt anstrengende Spurarbeit auf teils rutschiger Unterlage sehr steil über das Couloir hinauf. Ab 2830m kurz ins Tälchen hinunter und danach die recht steile Gipfelflanke zum Skidepot hoch auf etwa 2960m. Nun mit Steigeisen und Pickel zum Hauptgipfel hinüber. Zuerst einfach zum Vorgipfel 3021m. Dann aber retour und links die Flanke gequert. Weiter teilweise etwas mühsame Spurerei über den dann und wann recht ausgesetzten Grat und am Schluss die steile Flanke hoch zum Hauptgipfel auf 3063m. Bei Traumaussicht geniesse ich einen tollen einsamen Gipfel. Abstieg und Abfahrt über die gleiche Route. Von 2260m Wiederaufstieg über die Fanezfurgga und dann retour ins Tal.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 06.01.2011, 11:26Aufrufe: 3034 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Hoch Ducan (3063m)

NW-Couloir, SW-Flanke & SW-Grat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte