Menu öffnen Profil öffnen
HochtourSehr guter Eintrag
6-10 Personen
Hauptziel erreicht
Aufstieg Morgenhorn noch tiptop. An einer Stelle ist der Firn nur noch dünn. Haben dort 2 Schrauben gesetzt.
Überschreitung abnormal gut :-) So gut wie keine Wächten, gute Spur, manchmal schon etwas gross und tief.
Abstieg mit Stangenslalom problemlos. Hingegen der Abstieg vom Rothornsattel nicht ganz trivial. Wir haben eine Abseilpiste an Eissanduhren eingerichtet. Es gibt auch ein Schuttweg der Ostflanke des Bl. Rothores entlang.
Dürfte noch ähnlich bleiben bei den Wetteraussichten
Ein genialer Tag in den Bergen. Unterwegs mit Annina, Britt, Mike, Tobi und Micha.
Gratulation speziell an Annina die ihre erste Steigeisentour gemacht hat!
Vielen Dank auch an das Hüttenteam. Der Hackbraten alleine ist eine Wanderung zu euch wert und das Morgenmüesli kam auch ausgezeichnet an. Merci viel Mal.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 13.08.2012, 12:42Aufrufe: 5736 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Blüemlisalphorn (3661m)

Überschreitung Morgenhorn-Blümlisalphorn

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

ZS +

1000 hm

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte