Menu öffnen Profil öffnen
KlettertourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
In den leichteren unteren Längen noch teilweise
feucht....dort bei den zum Teil weiten Haken-
abständen lieber nicht abschmieren...
Abstieg über Spindlerschlucht problemlos.
Endlich!!!! Der lang ersehnte Gesamtdurchstieg.
Letzten Oktober bis Pfeilerbiwak (von diesem
sollte man nicht zuviel erwarten...) heuer dann
ganz rauf. Ca 15 Stunden gebraucht und im oberen Wandteil einen geräumigen Biwakplatz
bezogen. Oberen Teil gut gefunden. Dabei nicht
von roten Markierungen verleiten lassen (wie in
der Vergangenheit passiert), diese gehören zur
Route "Hölle im Paradies".
Danke an Ralf S. dem wuiden Hund.....
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 12.09.2012, 12:05Aufrufe: 10057 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte Blatt 5\/2, Karwendel Mitte, 1:25.000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Grubenkarspitze (2663m)

Inferno und Ekstase

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte