Verhältnisse vom 23.03.2013
Sulzfluh & Drusenturm (2830m): Sulzfluh-Drusenturm Rundtour
Beste Verhältnisse. Meistens Pulverschnee, ab Carschina Hütte Südhänge eher schwerer "Nasspulverschnee".
Je nach Wetter und Erwärmung...
Start um 7Uhr bei etwa 0°C los. Bei schönem Wetter Aufstieg zur Sulzfluh 2817m, beim Gemstobel kurzes Skitragestück. Später Bewölkungsaufzug, am Gipfel ein wenig Wind. Abfahrt den Rachen hinunter in schönem Pulverschnee. Nun Bewölkungsauflösung und Übergang zu schönstem Wetter. Der Aufstieg zum Sporaturm war dann ziemlich schweisstreibend. Weiter über das Sporatobel zum Gipfel des Drusenturms 2830m. Tolle Aussicht. Abfahrt in super Pulverschnee, via Sporaturm hinunter nach Pkt 2170m. Noch einmal Anfellen und hinauf zum Drusator. Die Abfahrt nun an der Carschinahütte vorbei zurück ins Tal nach Untersäss. Im unteren Teil Übergang zu "Pflüdipulver". Tolle Rundtour bei besten Bedingungen.
Routeninformationen
Sulzfluh & Drusenturm (2830m)
Sulzfluh-Drusenturm Rundtour Start bei Park5, dann auf Normalroute hinauf zur Sulzfluh 2817m. Abfahrt durch den Rachen bis 1650m. Aufstieg zum Sporaturm, südlich davon durch ein kurzes Couloir hoch (Fussaufstieg). Weiter wieder mit den Skiern durch den oberen recht steilen Teil vom Sporatobel nach Süden hinauf. Am Schluss nach Nordwesten drehend zum höchsten Punkt des Drusenturm 2830m. Abfahrt auf der Aufstiegsroute bis 2170m. Nun noch einmal Fellaufstieg zum Drusator 2342m. Abfahrt an der Garschinahütte vorbei via Ober-, Mittel- und Untersäss retour zum Parkplatz.
Letzte Änderung: 24.03.2013, 12:52Aufrufe: 3350 mal angezeigt