Menu öffnen Profil öffnen
KlettersteigAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Trocken und gut am wärmsten Tag. Dank frühen Start und Schatten hielt sich der Schaden im Rahmen. Unsere Zeiten: Alpiglen-Ostegg 3 Std. Abstieg 2.5 Std.
Nach den angekündigten Gewittern, trocknen lassen. Bei Nässe sehr heikel. Besser warten bis es trocknet. Sehr lohnende Tour. Bergerfahrung und Trittsichereit sind ein Vorteil. Keine Turnschuh-Tour. Zuerst lieblich dann zunehmend wild und ernst. Bei der Hütte sollte man unbedingt dem Weglein folgen, der auf der Wetterhorn Seite zu einer Schulter führt. Dort atemberaubendes Panorama.
Die Ostegghütte wird auch als Basis für die Integrale vom Ost-Mittellegigrat benutzt und ist nur auf Anfrage zugänglich. Infos bei
Bergsteigerzentrum Grindelwald tel. 033 854 1212
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.07.2021, 10:28Aufrufe: 13480 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Eiger-Ostegghütte (2317m)

Grindelwald-Alpiglen-Ostegghütte

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig


700 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte