Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 15.12.2013

Sertig - Eisklettern (1900m): Sertig Eisfälle

EiskletternSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Recht viel Eis im Gebiet. Infolge tageszeitlicher Temperaturschwankungen frühmorgens etwas hart, wechselt dann zu softer. Je nach Linie auch mehr soft Eis.
Sertig ohne Schnee auf dem Eis ist sehr schön. Ein Eiskletterwochenende das sich lohnt. Schneeschuhe können Zuhause bleiben, der Pfad ist fest ausgetreten.
Unterkunft im Walserhuus wie immer perfekt und preisgünstig im Mehrbettlager. In diesen zwei Wochen sind zudem die norwegischen LängläuferInnen zu Gast und es herrscht munteres Jogging- und Langlauftreiben auch mit Stirnlampe. Dass Eisklettern auch mit Stirnlampe geht hat Gediminas, Laura und Kollege bewiesen. Rechtes Y by Night. Respekt.
Unterwegs an diesen tollen Tagen mit Adi.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Sertig - Eisklettern (1900m)

Sertig Eisfälle
siehe "Hot Ice OST"
problemlos, auch ohne Schneeschuhe
Letzte Änderung: 15.12.2013, 22:48Aufrufe: 4490 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Sertig - Eisklettern (1900m)

Sertig Eisfälle


Eisklettern

mittel (alte Angabe)

120 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte