Menu öffnen Profil öffnen
Klettersteig
1 Person
Hauptziel erreicht
Dieses Jahr ist 100. Jahrestag der Kriegserklärung von Seiten Italiens an Österreich-Ungarn. Damalige Grenze verlief durch die Dolomiten und das Val San Nicoló. Auf dem Teersträßchen stehen an linker Seite bis hinauf nach Ciamp großformatige Kopien von Aquarellen ehemaliger Kriegsmaler, welche damals die Soldaten begleiteten.
Direkte Aussicht auf den Westgrat der Marmolada, worüber der Klettersteig verläuft, und deren Südwand.
Die Schwierigkeit D/E ist m.E. überbewertet im Vergleich zu derartig eingeschätzten Steigen in den Nordalpen.
Der Parkplatz ist an schönen Wettertagen im Sommer in der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr „bewacht“ und kostet dann € 3,00 für den Tag (Stand 2015).
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 06.09.2015, 01:29Aufrufe: 2175 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Tobacco 006: Val di Fassa e Dolomiti Fassane, M: 1:25000, Kompass 59: Sellagruppe, M: 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Col Ombert (2670m)

Via ferrata Col Ombert (Kaiserjägersteig)

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig


930 hm

7.0 h

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte