Cima dei Bureloni (3130m)19.03.2025
Verhältnisse vom 26.08.2015
Col Ombert (2670m): Via ferrata Col Ombert (Kaiserjägersteig)
Dieses Jahr ist 100. Jahrestag der Kriegserklärung von Seiten Italiens an Österreich-Ungarn. Damalige Grenze verlief durch die Dolomiten und das Val San Nicoló. Auf dem Teersträßchen stehen an linker Seite bis hinauf nach Ciamp großformatige Kopien von Aquarellen ehemaliger Kriegsmaler, welche damals die Soldaten begleiteten.
Direkte Aussicht auf den Westgrat der Marmolada, worüber der Klettersteig verläuft, und deren Südwand.
Die Schwierigkeit D/E ist m.E. überbewertet im Vergleich zu derartig eingeschätzten Steigen in den Nordalpen.
Der Parkplatz ist an schönen Wettertagen im Sommer in der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr „bewacht“ und kostet dann € 3,00 für den Tag (Stand 2015).
Der Parkplatz ist an schönen Wettertagen im Sommer in der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr „bewacht“ und kostet dann € 3,00 für den Tag (Stand 2015).
Letzte Änderung: 06.09.2015, 01:29Aufrufe: 2175 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Col Ombert (2670m)
Via ferrata Col Ombert (Kaiserjägersteig)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte