Menu öffnen Profil öffnen
Klettersteig
1 Person
Hauptziel erreicht
Nach Regennacht viele Wolken am Morgen. Vormittags Aufhellung. Ab Mittag wieder zugezogen. Abends begann es wieder volle Kanne zu schütten.
Unterhalb der Porton-Scharte befindet sich am Abzweig des Pfades Nr. 739B hinab in die Schlucht Cadin Sora Ronz der Hinweis, daß die Via Ferrata della Vecchia gesperrt ist. Der Steig wird nicht mehr gepflegt. Dieser wurde seinerzeit gebaut, als es die Rifugio Velo della Madonna noch nicht gab. Gepflegt wird nur noch der Verbindungsweg zur Hütte, die Via ferrata del Velo.
Betriebsbeginn der Seilbahn zum Col Verde ist um 08:00 Uhr, der zur Rosetta hoch um 08:20 Uhr. Einfache Bergfahrt (ohne Rückfahrt) bis zur Rosetta kostet € 12,00 (Stand 2015).
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 07.09.2015, 22:05Aufrufe: 1581 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["GEOGrafica 34: Pale di San Martino, M:1:25000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Forcella del Porton (2515m)

Via ferrata del Velo

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig


1050 hm

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte