Menu öffnen Profil öffnen
Klettersteig
1 Person
Hauptziel erreicht
Der alpine Steig Nr. 677 zwischen Rifugio Pisciadù zur Gemsscharte ist wegen Bergrutsch z.Zt. unpassierbar.
Das ist der wohl älteste „Klassiker“ und schwerste Steig seinerzeit (Baujahr 1912 der Thüringer Sektion) und bis in die 60er Jahre in den Dolomiten nach dessen Erstbegehung im Jahr 1907. Für mich persönlich eine der schönsten Touren in den Dolomiten. Der Abstieg ist zwar sehr lang, aber äußerst kontrastreich. Mondlandschaft auf der Hochebene, Wasserfall im Val Lastiés, Waldpassage zum Sellajoch und zum Schluß die SS 242 ab Kehre Nr.5.
Tourenbeginn um 07:00 Uhr. 8 Ferratisten im Steig getroffen, die vor mir einstiegen. Nach mir kamen sichtbar noch 6 hoch.
Parkierungskosten am Passo Sella € 5,00 (Stand 2015).
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 07.10.2015, 01:54Aufrufe: 2746 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Tobacco 05: Val Gardena \u2013 Alpe di Siusi, M:1:25000; Kompass 59: \u201eSellagruppe\u201c, M: 1:50000 "]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Piz Selva (2941m)

Pößnecker Klettersteig (Ferrata delle Mesules)

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig


750 hm

10.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte