Sassongher (2665m)05.03.2025
Verhältnisse vom 12.08.2015
Cima Pisciadù (2985m): Via ferrata Brigada Tridentina (Pisciadù Klettersteig)
Das Schöne-Wetter-Hoch geht seinem Ende zu. Entsprechend waren heute während der Ferienzeit (zu) Viele unterwegs. Der Pfad Nr. 677 zur Gamsscharte ist gesperrt wegen Verschüttungen.
Tourenbeginn um 07:00 Uhr. Ca. 200 (!!!) Ferratisten im Klettersteig getroffen, die vor mir einstiegen. Der Stau war abnorm. Denn der langsamste Ferratist bestimmte das Tempo. Der Steig zählt wohl wirklich zu den beliebtesten. Ich begann dann (als gelernter Freeclimber) allerdings ungesichert vorbei vom Seil zu klettern und überholte weiträumig die Stauzone. War zwar riskant. Aber nicht so nervig.
Besser ist darum wohl, man klettert diesen Steig morgens schon im Sonnenaufgang, abends, oder bei schlechtem Wetter.
Parkierungskosten am Passo Gardena € 5,00 (Stand 2015). Jedoch nicht am Schotterparkplatz unterhalb vom Grödnerjoch.
Parkierungskosten am Passo Gardena € 5,00 (Stand 2015). Jedoch nicht am Schotterparkplatz unterhalb vom Grödnerjoch.
Letzte Änderung: 10.12.2015, 01:31Aufrufe: 2252 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Cima Pisciadù (2985m)
Via ferrata Brigada Tridentina (Pisciadù Klettersteig)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte