Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.12.2015

Mönch (4107m): SE-Grat

HochtourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
hüt um 10:45uhr ufum Mönch 4107m gsie.
Sehr eisiger zügiger Westwind... grrrr.. Zudem pünktlich zu meiner Ankunft war der Gipfel in einer Wolke... schade... nach kurzer Zeit wieder abgestiegen 15min später keine Wolken aber immer noch sehr windig.

Da die Mönchsjochhütte bis am 3.Januar 2016 für Tagesgäste geöffnet hat, ist auch der Pfad präpariert, Schneeschuhe oder Tourenski sind überflüssig.

Der zustieg zum Einstieg ist noch vor dem Standort wo die Schweizerfahne im Sommer steht. Doch Achtung am Einstieg lauert eine sehr grosse und tiefe Randspalte, ja nicht zu stark Östlich also Mönchsjochhütte.
Verhältnisse bis zu den Sicherungsstangen gut.. bis hier her gute Spur fast besser als im Sommer auf dem nackten Fels. Bei den Stangen teils blank, dünne Schneeauflage links haltend besser. Ab hier (wenn solo unterwegs) sind 2 Steileispickel von Vorteil auch Steileis-Steigeisen. Gipfelgrat dank den Fussspuren gut, bei weitem nicht eine breite Autobahnspur wie im Sommer, eher ein schmaler scharfer Firngrat. Ein Teilstück ca knapp 10m fast blank, aber auch da sowie auf der ganzen Route ist der Schnee zu dieser Jahreszeit nicht verfirnt/verfestigt.
Es war noch eine 2er Seilschaft auf dem Gipfel.
Bleibt bei dieser Wetterlage gleich.
Dem Gipfelbuch.ch Team Besten Dank mit dieser Portal Idee.
Frohe Festtage dem Team, den Autoren, den Lesern, evtl sieht man den eint oder anderen Autor auf einer Route, immer wieder toll.

Das Personal von den Jungfraubahnen wie immer sehr freundlich und nett.

Weitere Bilder sind nun online auf meiner Homepage:
http://www.cornelsuter.ch/fotoalbum/2015/hochtour/MoenchNormal/Tourinfo.html
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.12.2015, 09:06Aufrufe: 7443 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Mönch (4107m)

SE-Grat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte