Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Insgesamt recht gute Verhältnisse. Es hat wie erwartet einiges an Schnee, der durch die hohen Temperaturen der letzten Tage gut aufgeweicht ist. Für den Zustieg sind daher Ski oder Schneeschuhe sehr zu empfehlen. Die erste Seillänge hatte einiges an Eis zu bieten und war daher sehr genussvoll zu klettern. Die drei M4 bzw. M5 Längen waren ziemlich trocken. Durch die hohen Temperaturen war der Fels wohl nicht wie sonst schön zusammengefroren und daher streckeweise recht brüchig (3. und 4. Seillänge). Der Schnee in der Wand hatte von Pulver über Sulz und ab und zu mal Trittfirn alles zu bieten.
Der Abstieg durch das Felsentor ist derzeit mit gut gesetztem Schnee stressfrei.
Tolle Route! Danke an die Erstbegeher fürs Einrichten!
Nein
Sollte noch einige Zeit gehen. Nach Neuschnee auf Lawinensituation achten!
Danke an meinen Seilpartner Alfred! Immer wieder schön mit dir unterwegs zu sein!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 28.01.2016, 22:59Aufrufe: 4182 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Westlicher Geierkopf (2145m)

Bayerisch-Schottische Winter-Games (8 Sl, M5)

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

400 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte