Grosses Grünhorn (4043m)03.05.2025
Verhältnisse vom 18.06.2016
Silberhorn (3695m): Nordwand von der Silberhornhütte aus
Im oberen Teil der Flanke Megapowder bis 50cm!!!
Stellenweise bis 50cm Pulverschnee vom Donnerstag, der schön gesetzt und kaum verblasen war. Leicht gebundenen Triebschnee fanden wir nur in der Gipfelregion vor, aber der liess sich gut umfahren und schien auch nicht akut störanfällig. Insgesamt sehr gute Bedingungen.
Unterhalb 3100m verfestigter Altschnee, ganz unten in der Querung ein paar mühsame Lawinenrunsen zum überqueren.
Hüttenweg aper bis ca. 2400m, aber mit normalen Bergschuhen gut machbar bis zur Hütte (Altschneefelder).
Tour mit Julian - super Sache!
Stellenweise bis 50cm Pulverschnee vom Donnerstag, der schön gesetzt und kaum verblasen war. Leicht gebundenen Triebschnee fanden wir nur in der Gipfelregion vor, aber der liess sich gut umfahren und schien auch nicht akut störanfällig. Insgesamt sehr gute Bedingungen.
Unterhalb 3100m verfestigter Altschnee, ganz unten in der Querung ein paar mühsame Lawinenrunsen zum überqueren.
Hüttenweg aper bis ca. 2400m, aber mit normalen Bergschuhen gut machbar bis zur Hütte (Altschneefelder).
Tour mit Julian - super Sache!
Bleibt momentan noch gut mit den wiederholten Schneefällen. Powderday garantiert, wer nächste Woche geht ;-)
Abflug von der Silberhornhütte mit Gleitschirm - 15 Minuten später waren wir im Stechelberg. Ein Fussabstieg ist trotz der wunderschönen Landschaft wohl mühsam, vor allem mit müden Beinen vom Skifahren.
Letzte Änderung: 18.06.2016, 22:52Aufrufe: 7919 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Silberhorn (3695m)
Nordwand von der Silberhornhütte aus
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte