Menu öffnen Profil öffnen
Klettersteig
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Bilderbuchwetter, 18°C
Der Klettersteig Irg II ist nicht ganz so schwer wie der Irg I. Er hat weniger kraftraubende Abschnitte.
Bin über den neuen Klettersteig Irg II abgestiegen zur Edelgrießhöhe und hinauf zur Austria-Scharte. Durch den Rosmarie-Stollen und auf der Nordseite zum Schladminger Gletscher hinab. Von dort zur Hunerscharte. Anschließend dann auf dem Sky-Walk-Klettersteig hinauf zur Bergstation der Seilbahn.
Mautkosten für die Benutzung der Zufahrtstraße zur Talstation: € 14,00. Diese werden komplett angerechnet auf die Kosten bei Seilbahnbenutzung. Berg- u. Talfahrt mit der Luftseilbahn kosten € 36,00 (Stand: 2016). Die Gondel fährt ab 07:30 Uhr alle 15 min. rauf u. runter.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 08.02.2017, 00:44Aufrufe: 1863 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Kompass 20: Dachsteingebirge, M:1:50000; AV-Karte 14: Dachsteingebirge, M: 1:25000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Koppenkarstein (2865m)

Klettersteig Irg II

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig


1175 hm

5.5 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte