Bruschghorn (3056m)02.05.2025
Verhältnisse vom 16.02.2017
Mehrgipfeltour - Drusenfluh, Grosser Turm, Sulzfluh (2830m): Von Latschau Blodigrinne Drusenfluh, weiter Tiergarten Grosser Turm, Drusentor, Carschina Hütte, Sulzfluh
Start: 05:00 Uhr in Latschau
Ankunft Lindauer Hütte: 17:30
Wetter: strahlender Sonnenschein angenehme Temperaturen
Blodigrinne sehr langer steiler Anstieg, absolut sichere Spitzkehrentechnik erforderlich, Harscheisen unbedingt nötig. Die Engstelle vor dem grossen Gipfelhang war heute sehr gut begehbar (bei der Abfahrt druchrutschen-ca 2m breit-, guter Trittschnee. Letzten 50 HM heute auch guter Trittschnee. Schnee in diesem Hang noch pulvrig. Nach Engstelle glatt aber griffig.
Aufstieg zum grossen Turm gute Spur vorhanden, Abfahrt griffiger aber schon sehr zerfahrener Schnee. Ab Bottaloch Pulver.
Aufstieg Drusator gute Spur.
Südseitig überraschenderweise super Schnee, teils sogar pulvrig.
An der kurzen Kletterstelle ins Gemschtobel Pickel und Steigeisen von Vorteil. Für ein paar Meter ist alles sehr eisig. Aufstieg Sulzfluh wieder gut begehbar. ABFAHRT Rachen harter glatter aber doch griffiger Schnee.
Ankunft Lindauer Hütte: 17:30
Wetter: strahlender Sonnenschein angenehme Temperaturen
Blodigrinne sehr langer steiler Anstieg, absolut sichere Spitzkehrentechnik erforderlich, Harscheisen unbedingt nötig. Die Engstelle vor dem grossen Gipfelhang war heute sehr gut begehbar (bei der Abfahrt druchrutschen-ca 2m breit-, guter Trittschnee. Letzten 50 HM heute auch guter Trittschnee. Schnee in diesem Hang noch pulvrig. Nach Engstelle glatt aber griffig.
Aufstieg zum grossen Turm gute Spur vorhanden, Abfahrt griffiger aber schon sehr zerfahrener Schnee. Ab Bottaloch Pulver.
Aufstieg Drusator gute Spur.
Südseitig überraschenderweise super Schnee, teils sogar pulvrig.
An der kurzen Kletterstelle ins Gemschtobel Pickel und Steigeisen von Vorteil. Für ein paar Meter ist alles sehr eisig. Aufstieg Sulzfluh wieder gut begehbar. ABFAHRT Rachen harter glatter aber doch griffiger Schnee.
Anspruchsvolle 3 Gipfel Tour- wollte ich schon lange machen, juhu geschafft
Waren das nun doch satte 3660 HM
Waren das nun doch satte 3660 HM
Routeninformationen
Mehrgipfeltour - Drusenfluh, Grosser Turm, Sulzfluh (2830m)
Von Latschau Blodigrinne Drusenfluh, weiter Tiergarten Grosser Turm, Drusentor, Carschina Hütte, Sulzfluh Von Latschau an der Lindauer Hütte vorbei in die Blodigrinne Rinne und zur Drusenfluh. Abfahrt Blodigrinne und hinüber queren in den Tiergarten Aufstieg zum Sporatobel und auf den Grossen Turm. Abfahrt über das Bottaloch und hinüber queren zum Drusator. Abfahrt in südliche Richtung und Aufstieg zur Carschina Hütte. Weiter in östliche Richtung und Einstieg ins Gemschtobel und Aufstieg zur Sulzfluh. Abfahrt durch den Rachen und kurzer Rückanstieg zur Lindauer Hütte.
Letzte Änderung: 17.02.2017, 19:08Aufrufe: 4214 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Mehrgipfeltour - Drusenfluh, Grosser Turm, Sulzfluh (2830m)
Von Latschau Blodigrinne Drusenfluh, weiter Tiergarten Grosser Turm, Drusentor, Carschina Hütte, Sulzfluh
Skitour
3660 hm
13.0 h
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte