Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Wendenstöcke (3042m)

Blaue Lagune (7b+)

Die Blaue Lagune (Ochsner/Ulrich 1986) ist ein Wenden-Klassiker mit eindrücklicher Linie durch den blaugrauen Wasserstreifen zentral am Excaliburpfeiler. Sie umfasst mit dem Vorbau und dem Ausstieg total 12 Seillängen (6a+, 6a+, 1, 6b+, 6b, 6a, 7a, 6c, 6c, 7b+, 6a+, 6b, 3a).
Es handelt sich um eine absolute Weltklasse-Tour mit überwiegend steilen, athletischen Traumlängen in fantastisch strukturiertem, fetzenscharfem Kalk. Während der Rest der Tour gutmütigen Charakter hat, ist die Cruxlänge anspruchsvoll, mindestens der Grad 7a muss zwingend geklettert werden.
Die Route ist gut abgesichert, alle Sicherungen sind solide und durchdacht platziert. Die Route wurde (vor einiger Zeit) saniert, es stecken erstklassige Inoxbolts und marode Schlingen hat es fast keine. Trotzdem sind hin und wieder kleine Friends oder Klemmkeile zu platzieren.
Material: 12-14 Express, Camalots 0.3-0.75, Rocks 2-9.
Bitte Ergänzen
Von der Wendenalp über Pfadspuren an den Fuss des Sektors "Dom" am Gross Wendenstock, dann nach links queren zum Excaliburpfeiler. Ca. 700hm, Dauer 70-90 Minuten, bei korrekter Routenwahl T5.
Letzte Änderung: 25.09.2010, 12:43Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5551 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Wendenstöcke (3042m)

Blaue Lagune (7b+)


Klettertour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

1000 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte