Tschaufenhütte (1737m)01.05.2025
Verhältnisse vom 21.08.2021
Santnerpass (2745m): Santnerpass-Klettersteig
Tourenbeginn um 04:15 Uhr bei 12°C. Bin nicht über das Tschager Joch retour. Sondern noch über den Pas de le Zigolade zur Rotwandhütte und über die Klettersteige Masaré- und Rotwand zum Vajolonpass. Von dort an der Westseite hinab zum Hirzelsteig.
Traditionsreicher alpiner Steig im steinernen Rosengarten. Im Schartenklettern zum Teil ungesichert.
Ggfs. Steigeisen einpacken für die „Eisrinne“.
Neben der Santnerpasshütte wird gerade ein Fundament betoniert für eine neue Hütte. Ebenfalls gebaut wird gerade neben der Vajolethütte. Und es wird gebaut auf dem Kuregg und an der Kölner Hütte. Im nächsten Jahr kommt noch die neue 4 km lange Pendelseilbahn von St. Zyprian zur Frommer Alm hinzu (https://carezza.it/de/Aktuelles/Blog/NEU-Seilbahn-Tiers_b_20425773).
Letzte Änderung: 08.09.2021, 14:55Aufrufe: 1949 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Santnerpass (2745m)
Santnerpass-Klettersteig
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte