ausgezeichnet
Start am Oberalppass kurz vor 9.00 h
Bis zum Pazolastock Völkerwanderung. Aber es waren alle nett und lustig drauf... also tolle und hübsche Stimmung.
Weiter den Hang querend Richtung Rheinquellenstock. Ski auf den Rucksack binden und über die Martschallücke Wieder hoch. Kurzer und knackiger Aufstieg in wunderbarem Trittschnee. haben die Steigeisen im Rucksack gelassen.
Unschwer weiter zum Rossbodenstock.
Abfahrt Richtung Westen zur Alp Rossboden:
Bitte Richtung Westen und NICHT Süden (so wie wir... ). Nahe am Gipfelkreuz vorbei runter. 30° steile und wunderbare Abfahrt. Der oberste Teil noch etwas hart, dann aber eine fantastische Sulzabfahrt.
Ab 1780 nehmen die "grünen" Störungen (Gras) überhand und wir müssen die Skier wieder auf den Rucksack binden. Wir marschieren mit einem breiten Grinsen nach Andermatt zum Bier.
Start am Oberalppass kurz vor 9.00 h
Bis zum Pazolastock Völkerwanderung. Aber es waren alle nett und lustig drauf... also tolle und hübsche Stimmung.
Weiter den Hang querend Richtung Rheinquellenstock. Ski auf den Rucksack binden und über die Martschallücke Wieder hoch. Kurzer und knackiger Aufstieg in wunderbarem Trittschnee. haben die Steigeisen im Rucksack gelassen.
Unschwer weiter zum Rossbodenstock.
Abfahrt Richtung Westen zur Alp Rossboden:
Bitte Richtung Westen und NICHT Süden (so wie wir... ). Nahe am Gipfelkreuz vorbei runter. 30° steile und wunderbare Abfahrt. Der oberste Teil noch etwas hart, dann aber eine fantastische Sulzabfahrt.
Ab 1780 nehmen die "grünen" Störungen (Gras) überhand und wir müssen die Skier wieder auf den Rucksack binden. Wir marschieren mit einem breiten Grinsen nach Andermatt zum Bier.