Unterstütze uns direkt mit einem Premium-Dienst

Unterstütze Gipfelbuch.ch indem du einen für dich passenden "Premium Dienst" kaufst. Du kannst die Angebote auch kombinieren. Es gibt keine automatische Verlängerung. Wir schicken dir vor Ablauf eine Erinnerung damit du deinen Dienst verlängern kannst.

Mit deinem Beitrag hilfst du mit, dass wir das Portal weiterhin pflegen und weiterentwickeln können.

Optimal für fleissige Leser*innen

Unterstützer*in

Zur aktiven, finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch

Einträge verfassen in allen Rubriken

Einträge ansehen in allen Rubriken

Du unterstützt Gipfelbuch.ch aktiv mit einem finanziellen Beitrag

Keine Werbefreiheit

Keine Kontaktmöglichkeit im Singletreff

ab CHF 39.- / Jahr

Unterstütze uns direkt in vollem Umfang

Werbefrei

Zur aktiven, finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch, inkl. Werbefreiheit

Einträge verfassen in allen Rubriken

Einträge ansehen in allen Rubriken

Du unterstützt Gipfelbuch.ch aktiv mit einem finanziellen Beitrag

Keine Bannerwerbung

Keine Kontaktmöglichkeit im Singletreff

ab CHF 79.- / Jahr

Optimal für Singles

Singletreff

Finde deinen Seilpartner fürs Leben auf Gipfelbuch.ch

Einträge verfassen in allen Rubriken

Einträge ansehen in allen Rubriken

Du unterstützt Gipfelbuch.ch aktiv mit einem finanziellen Beitrag

Keine Werbefreiheit

Kontaktmöglichkeit im Singletreff

ab CHF 89.- / Jahr
Hast du noch Fragen zu den Angeboten?feedback@gipfelbuch.ch
Menu öffnen Profil öffnen

OutdoorNews

Leicht unterwegs: Die ultimative Packliste für deine Trekkingtour
16.06.2025 | Gipfelnews (outdoor-guide.ch)

Leicht unterwegs: Die ultimative Packliste für deine Trekkingtour

Weniger ist mehr - das gilt auch für deine Trekkingausrüstung. Eine mehrtägige Wandertour erfordert eine durchdachte Vorbereitung – vor allem, wenn es um das Gepäck geht. Minimalismus ist der Schlüssel, denn jedes Gramm zählt auf den steilen Pfaden in der dünnen Höhenluft. Hier ist die ultimative Packliste für deine Trekkingtour. Die Packliste basiert auf einer 18-tägigen Trekkingtour durch Nepal.

Brechen die Berge durch den Klimawandel auseinander?
08.06.2025 | Gipfelnews (bergundsteigen.com)

Brechen die Berge durch den Klimawandel auseinander?

„Die Berge brechen durch den Klimawandel zusammen“ – so oder so ähnlich lauteten die Schlagzeilen nach den Bergstürzen am Fluchthorn in Tirol im Sommer 2023 und am Piz Scerscen im Engadin im April 2024. Nach diesen Ereignissen wurde auftauender Permafrost als Ursache für instabile Felsflanken viel diskutiert. Aber was bedeutet dieses „Auseinanderbrechen“ überhaupt und welche Rolle spielt der Klimawandel dabei?