Menu öffnen Profil öffnen

Spiggen (Kiental)

1800m

Gipfel
Spiggen (Kiental)
1800 m
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
626345 | 158321
46:34:32:N | 7:46:56:E
46.5756 | 7.78231
In einem Seitental des Kientals, zuhinterst im Spiggengrund, findet man die steilen Kalkfelsen. Die erste Route entstand am Glütschstock; „Sirup“ führt durch die 150 Meter hohe Südwestwand und wurde im Jahr 2000 durch Res von Känel und Brecht Wandfluh eingerichtet. Drei Jahre später entdeckte Res das Potenzial der Lauchereflue. Der untere Teil der Wand bietet steile, athletische Kletterei, gegen oben wird der Fels immer kompakter und die Kletterei technischer.
Letzte Änderung: 06.02.2015, 22:34Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5526 mal angezeigt
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte