Menu öffnen Profil öffnen

Vaalserberg

323m

Gipfel
Vaalserberg
323 m
Andere Region
499490 | 624278
50:45:19:N | 06:01:03:E
50.7553 | 6.0175
Genau genommen ist der Vaalserberg nicht der allerhöchste Niederländer, da die Niederlande in der Karibik noch einige Inseln als Kolonien besitzt. Auf der Insel Saba der Niederländischen Antillen steht der Mount Scenery mit 877m, der erloschene Stratovulkan gilt somit als Höhepunkt des Königreiches. Trotz dieser Kuriosität kann man den Vaalserberg als Europäischen Landeshöhepunkt bezeichenen.

Der Vaalserberg liegt im äussersten Südosten der Niederlande und bildet den "Drielandenpunt" zusammen mit Belgien und Deutschland. Hier liegen alle Hügel der Niederlande und die einzige Bergstrasse des Landes führt auf den Gipfel. Auf der Niederländischen Seite hat es zahlreiche Restaurants und sonstige touristische Attraktionen, auf der Belgischen Seite des Gipfel steht der Tour Balduin von wo aus man eine tolle Aussicht über die Region hat.
Letzte Änderung: 18.12.2007, 08:01Alle Versionen vergleichenAufrufe: 7513 mal angezeigt

Wettervorhersage

Webcams

200 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte