Menu öffnen Profil öffnen

Hochgall

3436m

Gipfel
Hochgall
Collalto
3436 m
I - Trentino - Südtirol
957934 | 206249
46:54:38:N | 12:8:23:E
46.9108 | 12.1398
Höchster Gipfel in der Riesenfernergruppe. Liegt nördlich von Bruneck.

Der leichteste Anstieg ist der Nordwestgrat, eine Gratkletterei im 2-3 Schwierigkeitsgrad an zumeist bestem Fels.

Wird als 2-Tagestour mit Übernachtung auf der Kasselerhütte (Rifugio Roma), 2.276m, gemacht.

Siehe auch de.wikipedia.org/wiki/Hochgall
Siehe auch www.kasseler-huette.com/bergfreunde_rieserferner_pustertal.htm

Letzte Änderung: 12.07.2023, 13:45Alle Versionen vergleichenAufrufe: 57867 mal angezeigt

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte