Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.12.2009

Blåtinden "Sovende soldat", Northern Norway, Tromsø (1170m)

SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Teils klasse Pulver, teils windgepraegter Schnee. Keine Steinkontakte. Bei guter Planung und passenden Wetterverhaeltnissen sind auch in der Dunkelzeit Touren bis zu 5 Stunden moeglich (dann allerdings Tourstart mit Stirnlampe, um die Abfahrt bei best moeglichsten Lichtverhaeltnissen gegen Mittag zu geniessen).
In der Gipfelrinne ein ca. 2 Tage altes, groesseres Schneebrett aus einer der seitlichen Flanken gesichtet
Die Wintersonnenwende liegt nun hinter uns, und schon in gut einem Monat kommt die Sonne wieder ueber den Horizont.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Blåtinden "Sovende soldat", Northern Norway, Tromsø (1170m)

Auch im in der Dunkelzeit versunkenen Nordnorwegen sind Skitouren mitten im Winter moeglich. Nach fantastischem Saisonauftakt im Oktober war der November von viel gutem, aber leider niederschlagsarmem Wetter gepraegt. Das bedeutet leider auch wenig Schnee. Aber nun sind Anfang Dezember die notwendingen Schneemengen auch zu uns gekommen, und so war es nun dringend an der Zeit, die Ski an die Fuesse zu schnallen. Die heutige Tour fuehrte Yngve und mich von Kantornes (20mudM) am Balsfjord, ca. 50 km von Tromsø knapp am 70. grad noerdlicher Breite gelegen, auf den Blåtinden (1170mudM.), im Volksmund der "schlafende Soldat" genannt. Genug Schnee von Meereshoehe ab, die 1150 Hoehenmeter zum Gipfel konnten schon mit den neuen Ski gegangen werden, ohne dass nachtraeglicher Katzenjammer aufgrund beschaedigten Belags entstand. Die Route fuehrt durch duenn bewaldetes Gelaende auf dem Suedruecken des Berges, bevor man in westliche Richtung in die breite, wieder suedlich geneigte Gipfelrinne, traversiert. Zeitiger Tourstart mit Stirnlampe ermoeglichte uns, den oberen Teil der Route zweimal zu gehen, so dass wir auch zu dieser dunklen Jahreszeit in den Genuss von 1750 Hoehenmetern kamen.
Letzte Änderung: 22.12.2009, 20:32Aufrufe: 1786 mal angezeigt

Metadaten

Webcams

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte