Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.06.2011

Drusenfluh (2830m): Solo Para Locos (7c)

KlettertourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Insgesamt gute Bedingungen. Unsere Route war (fast) durchgehend trocken, das Wetter hielt sich auch prima. Schnee gibt's im Rätikon weit und breit keinen mehr, die Zufahrtsstrasse ist in guten Bedingungen.
Heute morgen um 8 Uhr waren die meisten Touren im Rätikon noch von Wasserstreifen überzogen, tagsüber hat es aber gut abgetrocknet. Kann aber sein, dass es über Nacht jeweils wieder einnässt. Deshalb Tipp: erst etwas später einsteigen (11-12 Uhr), wenn die Sonne bereits ihre Arbeit verrichtet hat.
Super eindrückliche Tour, welche direkt zum Baser-Exit am Schweizereck führt. Dementsprechend sind die obersten 220 Felsmeter durchgehend überhängend. Die Kletterei ist gut, bisweilen sogar sehr gut, vermochte mich persönlich aber nicht in höchste Begeisterung zu versetzen. Die vorherrschende Felsstruktur klettert sich einfach etwas unangenehm, gute Griffe und Tritte sind Mangelware - typisch Schweizereck eben.
Oft ist der Fels auch richtig schmerzhaft, und häufig brechen (wegen den bisher sehr wenigen Begehungen) kleine Käntchen und Spitzchen. An einigen Stellen ist der Fels auch splittrig. Ebenso ist die 7c-Crux nicht besonders hübsch - wurde die überhaupt schon einmal gepunktet? Anyway, insgesamt würde ich 3 von 5 Schönheitssternen gemäss der CH-Extrem-Skala vergeben.
Die Absicherung ist auf den ersten 2, etwas einfacheren Längen noch nicht gerade üppig (Stufe 3), danach aber tadellos (Stufe 4 von 5 gemäss CH-Extrem).
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 03.06.2011, 23:48Aufrufe: 3362 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Drusenfluh (2830m)

Solo Para Locos (7c)

Alle Routendetails ansehen

Klettertour

700 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte