Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Mitteralm

1199m

Allgemein:
Nein
Nein
Hütte
Mitteralm
1199 m
D - Oberbayern West
945040 | 294296
47:42:29:N | 12:2:19:E
47.7082 | 12.0386
Die Hütte gibt es seit 1930 und wurde in den 1960er Jahren sowie 2003/2004 erweitert und renoviert, 2008 nach Brandschutzvorgaben erneuert. Sie wird von der DAV Sektion Bergbund Rosenheim betrieben. Seit 2007 bewirtschaftet Pächterin Petra die Hütte fast ganzjährig außer montags und dienstags in den ersten 4 Monaten. Wenn Skibetrieb herrscht, wird auf diese Ruhetage verzichtet. Das Schutzhaus liegt auf der Nordseite vom Wildalpjoch und bietet 54 Übernachtungsplätze in Lager und Zimmern. Die Materialversorgung erfolgt im Winter ausschließlich über die Zahnradbahn, im Sommer zum Teil über den Fahrweg.

Fehlende oder falsche Daten bitte an feedback@bergportal.ch melden

Kartenmaterial

Kartenmaterial
AV-Karte BY16: Mangfallgebirge Ost, M: 1:25000; Kompass : Tegernsee, Schliersee, Wendelstein, M: 1:50000; Bayer. LVM UK50-53: Mangfallgebirge, M: 1:50000; https://atlas.bayern.de/?c=726245,5287722&z=17&r=0&l=vt_standard&t=ba

Webcams

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte