Menu öffnen Profil öffnen

Klettergebiet Gastlosen Süd

1490m

Gipfel
Klettergebiet Gastlosen Süd
1490 m
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
588392 | 159055
46:34:57:N | 7:17:13:E
46.5827 | 7.28719
«Nikita» wurde in mehreren Etappen zwischen 1991 und 1999 eröffnet. Der untere Teil der Route ist plattig, während ab Wandmitte Verdon-Ambiente aufkommt. «Elsa» wurde im Sommer 2000 eröffnet und bietet sehr interessante Schuppen- und Leistenkletterei. Achtung: Abseilen über die Route ist gefährlich (Steinschlag). Besser vom Gipfel der Glattewandspitze 2 x 20 Meter über die Ostflanke abseilen, dann nördlich um die Chemigüpfe herum (Kabel) und anschliessend wieder auf der Südseite zurück zum Parkplatz (leichte Schuhe genügen). «La fête des pères» - viele bezeichnen sie als die schönste Gastlosen-Tour der Südseite, urteile selbst!
Letzte Änderung: 06.02.2015, 22:25Alle Versionen vergleichenAufrufe: 11689 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse zu diesem Wegpunkt

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte