Menu öffnen Profil öffnen

Hoher Riffler

3168m

Gipfel
Hoher Riffler
3168 m
A - Tirol
822479 | 222473
47:6:57:N | 10:22:15:E
47.1158 | 10.3708
Der Hohe Riffler ist mit 3168m der höchste Gipfel der Verwallgruppe im österreichischen Bundesland Tirol, er liegt hoch über dem Stanzertal. Der weithin sichtbare Berg ragt über seine nähere Umgebung deutlich empor und bietet daher bei klarem Wetter ein umfassendes Panorama über die Verwallgruppe im Westen, die Lechtaler Alpen im Norden, die Ötztaler Alpen im Osten, die Ortlergruppe im Südosten, die Samnaungruppe im Süden sowie die Silvretta im Südwesten. Darüber hinaus bietet er Tiefblicke in die angrenzenden Täler, aus denen der Hohe Riffler als dominierenede Berggestalt ins Auge springt. Ein bezeichneter Steig (L+/T4-5) führt auf den Südgipfel, auf dem sich auch ein Gipfelbuch befindet. Der Übergang (WS+/T6; Fels II) zum nur um zwei Meter höheren Nordgipfel mit Kreuz bleibt erfahrenen, trittsicheren und schwindelfreien Alpinisten vorbehalten.

Der Südgipfelwurde 1864 erstmals von Joseph Anton Specht und Franz Pöll bestiegen. Die erste Besteigung des Hauptgipfels gelang 1887 J.Volland vom Pettneuer Ferner aus.
Letzte Änderung: 12.01.2009, 12:58Alle Versionen vergleichenAufrufe: 61728 mal angezeigt

Kartenmaterial

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte