Skiaufstieg von FlirschZS2100m12.01.2009
Hoher Riffler
3168m
Gipfel
Hoher Riffler
3168 m
A - Tirol
822479 | 222473
47:6:57:N | 10:22:15:E
47.1158 | 10.3708
Der Hohe Riffler ist mit 3168m der höchste Gipfel der Verwallgruppe im österreichischen Bundesland Tirol, er liegt hoch über dem Stanzertal. Der weithin sichtbare Berg ragt über seine nähere Umgebung deutlich empor und bietet daher bei klarem Wetter ein umfassendes Panorama über die Verwallgruppe im Westen, die Lechtaler Alpen im Norden, die Ötztaler Alpen im Osten, die Ortlergruppe im Südosten, die Samnaungruppe im Süden sowie die Silvretta im Südwesten. Darüber hinaus bietet er Tiefblicke in die angrenzenden Täler, aus denen der Hohe Riffler als dominierenede Berggestalt ins Auge springt. Ein bezeichneter Steig (L+/T4-5) führt auf den Südgipfel, auf dem sich auch ein Gipfelbuch befindet. Der Übergang (WS+/T6; Fels II) zum nur um zwei Meter höheren Nordgipfel mit Kreuz bleibt erfahrenen, trittsicheren und schwindelfreien Alpinisten vorbehalten.
Der Südgipfelwurde 1864 erstmals von Joseph Anton Specht und Franz Pöll bestiegen. Die erste Besteigung des Hauptgipfels gelang 1887 J.Volland vom Pettneuer Ferner aus.
Der Südgipfelwurde 1864 erstmals von Joseph Anton Specht und Franz Pöll bestiegen. Die erste Besteigung des Hauptgipfels gelang 1887 J.Volland vom Pettneuer Ferner aus.
Aktuelle Verhältnisse zu diesem Wegpunkt
von Pettneu26.03.2022
von Pettneu15.03.2020
von Pettneu24.02.2019
Skiaufstieg von Flirsch17.02.2019
von Pettneu16.02.2019
Normalweg über die Malfonalpe und Edmund-Graf-Hütte14.10.2018
Normalweg über die Malfonalpe und Edmund-Graf-Hütte30.08.2015
von Pettneu28.03.2015
N-Grat31.08.2013
Normalweg über die Malfonalpe und Edmund-Graf-Hütte18.08.2012
Normalweg über die Malfonalpe und Edmund-Graf-Hütte23.06.2012
von Pettneu23.03.2012
Normalweg über Edmund-Graf-Hütte19.11.2011
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte