Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Barre des Écrins

4101m

Gipfel
Barre des Écrins
4101 m
F - Alpes du Sud
514786 | 0
44:55:20:N | 06:21:36:E
44.9222 | 6.36
Höchste Erhebung des nach ihr benannten Écrins-Massiv (Nationalpark). Die Barre des Écrins ist ein sehr begehrter Gipfel was sich in der Saison auf der Écrins-Hütte unangenehm bemerkbar machen kann, alternativ kann auch auf der zwei Stunden tiefer gelegenen Glacier Blanc-Hütte genächtigt werden. Den Gipfel selbst erreicht nur ein kleiner Teil der Aspiranten, die meisten geben sich mit dem Dôme de Neige (4015m) zufrieden (NW-Gipfel), denn der eigentliche Gipfel ist nur für routinierte Alpinisten über den gar nicht so einfachen W-Grat zu erreichen. Um das Ego der Dôme de Neige Besteiger zu stützen hat sich die UIAA etwas einfallen lassen und ihn zum eigenständigen Berg ernannt-jedem seine freie Meinung...!
Sind die Hütten unbewartet (was hier oft schon im September der Fall ist) gilt es zu beachten das weder Kochgelegenheit noch Geschirr zur Verfügung steht! Die Barre des Écrins wird fast ausschliesslich über die N-Flanke mit Schlussaufstieg über den W-Grat erreicht-alternativ manchmal noch über das Couloir Barre Noire und abschliessen über den NO-Grat. Alle anderen Routen sind für "Normalsterbliche" eine Schuhnummer zu gross.
Letzte Änderung: 30.01.2008, 10:32Alle Versionen vergleichenAufrufe: 102352 mal angezeigt

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte