Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
Franzl
Unterwegs mit: David
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Geschlossene Schneedecke ab der Hochebene 2200m. Morgens Ab 3000m Schneefall mittlerer Intensität. Bei Sonnenaufgang verschwinden die Wolken, ca. 20cm Neuschnee, keine Spuren vom Vortag erkennbar.
Gletscher gut eingeschneit, mittlere Variante und rechte variante (unterm Serac) problemlos machbar.
Bergschrund stellte kein Problem dar. Zum Stapfen geht es bis auf ca. 20m ganz gut. Bei den 20m handelt es sich um nicht absicherbares M1 Gekratze. Darum auch nicht „ausgezeichnet“ vergeben.
Der Grat vom Dome du Neige wurde noch nicht begangen Die Abfahrt war durch den morgendlichen Neuschnee ein Juni-Pulvertraum!
Am flachen Gletscher Firn, ab der Hütte dann schwerer Sulz.
Bleibt für die nächsten 1-2 Wochen so. Auch wenn Fußgänger unterwegs waren und den Gipfel erreicht haben sind Ski die deutlich bessere Wahl!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 05.06.2024, 16:40Aufrufe: 3164 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["IGN Meije-Pelvoux"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Barre des Écrins (4101m)

Couloir Coolidge

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte