Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Groot

996m

Gipfel
Groot
Grat oder Hohgrat
996 m
CH - Andere Region
715355 | 249414
47:23:07:N | 08:57:59:E
47.3853 | 8.96639
Dieser 995,6m hohe Berg wird je nach Literatur anders geschrieben, auf der LK 1:25000 heisst er Groot, auf älteren Karten wird er aber als Grat bezeichnet. Zudem ist in der Lieratur auch den Namen Hohgrat zu finden.

Sein Gipfel liegt zu 100 Prozent auf Sankt Galler Gebiet. Etwa 10m nordwestlich des Gipfels verläuft die Grenze SG/TG. Hier liegt mit 991,1m der höchste Punkt des Kantons Thurgau. Was Kantonshöhepunkte betrifft, müssen sich die Thurgauer leider als Einzige mit einem Grenzstein an Stelle eines Gipfels begnügen.

Der Gipfel besteht aus Nagelfluh. Von Norden, Westen und Osten führen Wege durch den Wald auf den Gipfel. Gegen Osten zeigt der Groot steile Nagelfluhwände die kaum begangen werden.
Letzte Änderung: 05.02.2008, 17:56Alle Versionen vergleichenAufrufe: 19020 mal angezeigt
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte