Menu öffnen Profil öffnen

Aiguille du Midi

3842m

Gipfel
Aiguille du Midi
3842 m
F - Haute Savoie
557263 | 80889
45:52:41:N | 6:53:17:E
45.8781 | 6.88806
Den Namen "Aiguille" absolut verdienender Berg über Chamonix. Der Gipfel der Aiguille du Midi ist von dort, wie auch von La Palud (I) via Punta Hellbronner mit einiges an Euros und Anstehzeit kostenden Seilbahnen "erschlossen". Dadurch herrscht naturgemäss viel Rummel im überbauten und durchlöcherten Gipfel-aber auch drum rum, da sich sehr viele unqualifizierte Leute ermuntert fühlen ein nettes Spaziergänglein zu unternehmen...!
Biwakieren in den Tunnels wird nicht (mehr) toleriert, das ist seit Neuerrichtung des grossen und leistungsstarken Refuge des Cosmiques unten beim Col du Midi auch nicht mehr nötig. Es macht (in nicht Akklimatisiertem-Zustand) wenig Sinn die Bahn als "Abkürzung" für eine Mont Blanc Besteigung über die Cosmiquesroute zu benützen, unvergessliche Kopfschmerzen wären ein unschönes Souvenir!
Trotzdem: Die Aiguille du Midi weist viele grosse Fels- und Kombinierteklassiker auf, auch sind (gerade wegen der Seilbahn) in neuerer Zeit viele Sportkletterrouten in den nach Süden orientierten Wänden entstanden.
Letzte Änderung: 07.02.2008, 16:06Alle Versionen vergleichenAufrufe: 124163 mal angezeigt

Kartenmaterial

Kartenmaterial
Kartenmaterial Umgebung

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte