Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Ofenhorn (3235m)

Von Binn/Fäld übers Hohsandjoch

Von Fäld (1519 m) gelangt man auf dem Schneeschuhtrail und der Alpstrasse via Brunnebiel und Freichi ins hintere Binntal (bis Freichi gepistet). Bei Pkt. 1952 verlässt man das Fahrsträsschen und folgt dem Wanderweg Richtung Mittlebärghütte bis Pkt. 2098. Nun steigt man steil Richtung NO, bis man auf ca. 2340 m auf den Sommerweg stösst, welcher von der Mittlebärghütte kommt. Man folgt auf der Moräne weitere 100 Hm in nordöstlicher Richtung, bis man in die Mulde queren kann, welche zum See auf 2578 m führt. Weiter geht's über den See, durch die Mulde und über den Gletscher bis ins Hohsandjoch (Passo del Sabbione, 2901 m). Über den Ghiacciaio del Sabbione peilt man die NO-Nase des Ofenhorns an. Bei guten Verhältnissen muss man nicht um die Nase herumgehen, sondern steigt im Nordhang unter den Felsen hindurch und dann in südwestlicher Richtung steil auf die Nase, auf welcher man mit den Skiern bis auf den Gipfel folgt. Bei unsicheren Schneeverhältnissen kann man um die Nase gehen und auf der Sonnenseite aufsteigen.
Für die Abfahrt kann man vom Hohsandjoch auch die Route benutzt, die von der Binntalhütte kommt. Man hält unterhalb des Jochs nach SW, bis man die Hänge im Norden des Ofenhorn-W-Grates erreicht. Im Schatten der Felswände bleibt der Schnee länger pulvrig. Achtung: Bei Pkt. 2561 muss man links abfahren (von oben gesehen), sonst gerät man in die Felsen der «Roti Brunnini».
Bitte Ergänzen
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 21.02.2013, 09:39Alle Versionen vergleichenAufrufe: 7870 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Geo4Map 111: Val Formazza (Val Bavona - Val Maggia), M: 1: 25000; Cantine Zanetti 59: Val Formazza – Pomattertal, M: 1: 30000; IGC 11: Domodossola e Val Formazza, M: 1: 50000; Kompass 89: Domodóssola, M: 1: 50000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Ofenhorn (3235m)

Von Binn/Fäld übers Hohsandjoch


Skitour

WS

1715 hm

6.5 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte