Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Kreuzleshöhe (1115m)

ab Kreuzthal

Ab Kreuzthal (825 m) dem steilen Sträßchen ins Kreuzbachtal hinauf, vorbei am ehemaligen Kinder- und Landschulheim "Bergmännle". Weiter auf Wandermarkierung zum Gipfel des Steinbergs, auch Wirtsberg genannt (1000 m). Von dort aus folgen wir dem Schild "Kreuzleshöhe", welche wir, an einem Hochseilgarten vorbeiwandernd, bald erreichen. Der Aussichtspunkt ist mit einem Gipfelkreuz und einem Rastbänkchen ausgestattet. Wer den absolut höchsten Punkt der Kreuzleshöhe erreichen möchte, begibt sich etwa 30 m hinter dem Kreuz in den Wald zu einer unbedeutenden und aussichtslosen Kuppe.

Der Rückweg kann zur Rundwanderung über Kleine Schwedenschanze, Fürstenbrunnen und Hangweg wiederum auf den Stein- oder Wirtsberg ausgebaut werden. Von dort aus wiederum hinunter auf das nach Kreuzthal zurückführende Teersträsschen.

Diese Tour ist auch MTB- und schneeschuhtauglich.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 22.04.2013, 05:19Alle Versionen vergleichenAufrufe: 43922 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Rudi Holzberger, Manfred Thierer \"die Adelegg\""]