Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Höfats (2259m)

Überschreitung vom West zum Ostgipfel

Eine in ihrer Art einmalige Tour, die irgendwo zwischen Wandern und Klettern einzustufen ist. Viel "extremes Gehgelände" das klettertechnisch leicht ist, aber dennoch keinen Fehler verzeiht. Schwierigkeit: III- (meist I-II) und fast durchwegs T5

Vorteilhaft mit dem Mountainbike oder alternativ mit dem E-Bike von Oberstdorf Zentrum oder vom Renksteg (kostenlose Parkmöglichkeit kurz vor dem Renksteg bei der Ziegelbachhütte) steil hinauf nach Gerstruben und weiter taleinwärts bis zum Inneren Höfatstobel kurz vor der Dietersbachalpe. Hier Bikedepot. Der schwer kenntliche Steig beginnt unmittelbar nach dem Bach. Etwa 100 hm in Aufstiegsrichtung rechts vom Bach empor, dann über nach links in die steile Flanke queren. Spätestens hier muss man den Steig gefunden haben. Auf dem nun etwas deutlicherem Steig stets steil hinauf zur Biwakschachtel der Bergwacht bei der Gufel. Von hier nach links über einige Bachläufe, dann über Steilgras und "extremes Gehgelände" stets dürftigen Steigspuren folgen zum Westgifpel. Die Überschreitung: Man folgt stets dem sehr exponierten Grat, einzig der Zweite Gipfel wird in seiner Südflanke umgangen. Der Ostgipfel wird im ausnahmsweise festen Fels (III-) über seine ungemein exponierte Nordwestkante erklettert. Vom Ostgipfel über den anfangs noch sehr schmalen, dann zunehmend breiteren und flacheren Grat hinab zum Älpelesattel und von dort auf Wanderwegen zurück zum Ausgangspunkt. Sinnvoller Weise führt man die Tour in West-Ost-Richtung durch, da so alle heiklen Stellen im Aufstieg begangen werden können.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 03.07.2013, 10:25Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5482 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV Karte Allg\u00e4uer\/Lechtaler Alpen West; Alpenvereinskarte Bayerische Alpen BY 4: Allg\u00e4uer Hochalpen: Hochvogel, Krottenkopf"]

Webcams

Höfats (2259m)

Überschreitung vom West zum Ostgipfel


Hochtour

ZS -

1500 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte