Starkenburger Klettersteig28.09.2013
Routenbeschreibung
Steinbruch Hainstadt (277m)
Starkenburger Klettersteig
Der 500 m lange (einschl. Zu- u. Abstieg) mittelschwierige (KS 3+, bzw. C) Übungsklettersteig der DAV-Sektion Darmstadt-Starkenburg (Odenwalder Bergfreunde) wurde 1984 gebaut im ehemaligen Steinbruch nördlich von Hainstadt. Bestens mittels 70 m Stahlseil und 22 Haken gesichert. Ohne ins Seil zu packen entspricht die Kletterei im roten Sandstein dem IV. Schwierigkeitsgrad. Nach dem Einstieg quert man 8 m nach links in nächste Verschneidung, dann gerade hoch auf ein breites Felsband, das durch die Mitte der Felswand führt. Dort nach links an einem Baum vorbei zur zweiten Verschneidung. Anschließend rechts über kleine Felsleisten hinauf und wieder links auf einem Band zum Ausstieg (15 min.).
Abstieg:
Nach dem Ausstieg über eine Zaunbrücke zum Waldweg. Diesen links haltend hinab zum Klettergarten-Areal (10 min.).
Abstieg:
Nach dem Ausstieg über eine Zaunbrücke zum Waldweg. Diesen links haltend hinab zum Klettergarten-Areal (10 min.).
Klettersteigset, Helm
Zufahrt:
Von Westen kommend auf der B45 von Eberbach oder Dieburg nach Höchst. Von dort Richtung Obernburg a.Main. Aus dem Norden von der A3 kommend ab Ausfahrt Stockstadt auf der B469 südwärts Richtung Obernburg a. Main. Oder auf dieser Schnellstraße von Süden (Miltenberg) kommend nordwärts nach Obernburg a. Main. Von dort nach Mömlingen und Hainstadt. Im Ort die Straße nordwärts nach Wald-Amorbach. In zweiter Straßenkehre (Linkskurve) zweigt geradeaus schmale Teerstraße ab zum Parkplatz oberhalb von Hainstadt am Südhang des Eselsbergs (277 m).
Zustieg:
Am Parkplatz mit Sitzgarnitur an der Gebietstafel, Grillstelle und Lagerfeuerplatz rechtshaltend zu sichtbarem Steinbruch (5 min.). In dem Klettergarten beginnt der Stahlseil-Steig an rechter Felsseite in kaminartiger Verschneidung zwischen Süd- u. Ostwand auf deren rechten Seite.
Hinweis:
Wegen der Wanderfalken- u.a. Vogelbrutzeiten sollte der Steig im Frühjahr nicht benutzt werden.
Von Westen kommend auf der B45 von Eberbach oder Dieburg nach Höchst. Von dort Richtung Obernburg a.Main. Aus dem Norden von der A3 kommend ab Ausfahrt Stockstadt auf der B469 südwärts Richtung Obernburg a. Main. Oder auf dieser Schnellstraße von Süden (Miltenberg) kommend nordwärts nach Obernburg a. Main. Von dort nach Mömlingen und Hainstadt. Im Ort die Straße nordwärts nach Wald-Amorbach. In zweiter Straßenkehre (Linkskurve) zweigt geradeaus schmale Teerstraße ab zum Parkplatz oberhalb von Hainstadt am Südhang des Eselsbergs (277 m).
Zustieg:
Am Parkplatz mit Sitzgarnitur an der Gebietstafel, Grillstelle und Lagerfeuerplatz rechtshaltend zu sichtbarem Steinbruch (5 min.). In dem Klettergarten beginnt der Stahlseil-Steig an rechter Felsseite in kaminartiger Verschneidung zwischen Süd- u. Ostwand auf deren rechten Seite.
Hinweis:
Wegen der Wanderfalken- u.a. Vogelbrutzeiten sollte der Steig im Frühjahr nicht benutzt werden.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Steinbruch Hainstadt (277m)
Starkenburger Klettersteig
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte