Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Stockhorn (2190m)

Westgrat (Route "Chum u lueg")

Die Route vom Einstieg bis zum Gipfel ist etwa 150 m lang, Grad 3b ist obligatorisch. Schwierigkeitsgrade der einzelnen Seillängen: 2b, 2a, 3b, 5c (kann umgangen werden), 3b, 2b, 3b, 4b.
Die Route in schönstem Kletterkalk verläuft selbsterklärend entlang des Grates, respektive entlang den Sicherungspunkten. Es kann überall in der Route ausgestiegen und über die Grasbänder zurück zum Wanderweg abgestiegen werden. Der Routenausstieg befindet sich bei der Aussichtplattform des Stockhorns.
Die Route ist bestens abgesichert und verläuft meist südseitig. Es genügen 7 Expresse und ein 45m-Seil, Friends braucht es keine.
Wer möchte, kann sich seine Route auch selber legen, eigenes Sicherungsmaterial (Friends & Bandschlingen) mitnehmen. Route ist gut mit Bergschuhen machbar.
Bitte Ergänzen
Am besten fährt man mit der Bahn zur Bergstation Stockhorn und läuft dann den Wanderweg herunter Richtung Westen (Walalp). Der Grat ist schon von weitem sichtbar. Der Zustieg ist direkt bei der Schafstüre, Punkt 2100m.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 26.10.2013, 18:59Alle Versionen vergleichenAufrufe: 25725 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Stockhorn (2190m)

Westgrat (Route "Chum u lueg")


Klettertour

3b

90 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte