Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Hasenmatt (1445m)

Oberdorf - Geissflue - Hasenmatt - Rüschgraben - Gänsbrunnen

Start am Bahnhof Oberdorf 655m. Zuerst etwas der Strasse entlang bis Weberhüsli. Hier nach links, dem Forstweg folgend bis zur ersten Weggabelung. Hier zweigt rechts, nur ganz schwach erkennbar, ein Pfad ab. Diesem folgend nordwestwärts hinauf. Bald kreuzt man einen weiteren Pfad, jedoch gerade aus weiter. Auf ca. 820m erreicht man einen zweiten Pfad. Diesem nun in nordöstlicher Richtung aufwärts folgend erreicht man bald die ersten Felswände und danach den Grat bei Pt. 949m (Bank und Tourenbuch vorhanden). Nun alles dem Grat folgend bis zum höchsten Punkt, Gitziflue 1324m. Der Grat weitet sich etwas und bald trifft man auf den Wanderweg welcher vom Schilizmätteli herauf kommt. Immer weiter bis zur Einsattelung (1292m) mit der Strasse. Hier folgt nun der Aufstieg zur Hasenmatt.
Abstieg auf der Westseite der Hasenmatt hinunter zum Althüsli 1317m. Etwas der Strasse folgend bis zum Waldeintritt, ohne in den Wald zu gehen. Nach links über Wiese und am tiefsten Punkt in den Wald (Wanderweg). Diesem entlang durch den Gross Chessel zur Alp Rüschgraben. Ab hier Forstweg bis kurz vor Gänsbrunnen. Nochmals nach links über Wiesen zu den Häusern von Gänsbrunnen.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 29.01.2014, 11:11Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4124 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Hasenmatt (1445m)

Oberdorf - Geissflue - Hasenmatt - Rüschgraben - Gänsbrunnen


Schneeschuhtour

WT 3

890 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte