Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Domhütte SAC (2940m)

Skiroute

Von Randa durch das Tal des Dorfbach bis 1900. Nun das grosse Nordcouloir, das vom Grabengufer kommt bis 2400 hoch (35°). Nun nach Osten in ein weiteres Couloir in Richtung P2598 (40°). Weiter mach Osten über die Hänge und ein kleines Tälchen auf den Südarm des Festigletschers, hinter dem Chli Haupt und auf etwa 3100 nach Norden queren. Abfahrt zur Hütte. Bei guter Schneelage ist die Route komplett auf Ski möglich.

Achtung: Der Winterraum der neuen Domhütte ist wohl eher proforma da, und soll Winter-Gäste abschrecken.
- kein Ofen, kein Kocher, kein Gas
- kein Geschirr, Besteck, Pfannen oder ähnliches
- keine Hausschuhe
- 1 kleiner Tisch mit 4 Hockern
- 9 Betten (50cm*1.80) ohne Matratzen!! Stattdessen eine Art durchhängende unisolierte Netzplane.
- 14 alte Woll-Decken. Da es keine Matratze gibt muss man mind. 2 Decken zur Isolation unterlegen. 3-4 zum zudecken reichen nicht. Bei mehr als 2 Personen braucht man also einen eigenen Schlafsack
- 30 CHF!! für gar nichts
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 22.03.2014, 10:17Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5649 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Domhütte SAC (2940m)

Skiroute


Skitour

S

1700 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte