Südwand05.06.2016
Routenbeschreibung
Grand Combin de Valsorey (4184m)
Südwand
Von der Valsorey-Hütte auf Steigeisen (bzw. anfangs noch auf Skiern) steil hinauf zum Plateau du Couloir (Haute-Route-Normalweg), ca. 2 Std. ab Valsorey-Hütte.
Von dort je nach Verhältnissen die Eisflanke in mehr oder weniger direkter Linie zum Gipfel (ca. 2 Stunden ab Plateau).
Die Flanke ist inzwischen keine reine Eiswand mehr, sondern mit Felsen durchsetzter Firn, durch den es die beste Route zu finden gilt.
Anfangs 45 Grad, an der steilsten Stelle ca. 55 Grad.
Von dort je nach Verhältnissen die Eisflanke in mehr oder weniger direkter Linie zum Gipfel (ca. 2 Stunden ab Plateau).
Die Flanke ist inzwischen keine reine Eiswand mehr, sondern mit Felsen durchsetzter Firn, durch den es die beste Route zu finden gilt.
Anfangs 45 Grad, an der steilsten Stelle ca. 55 Grad.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Grand Combin (4314m)Combin du Valsorey, Combin de Grafeneire, Combin de la Tsessette
Testa Grisa (3060m)Bourg St-Bernard - Col d'Annibal - Test Grisa 3060 - NW Abfahrt Bourg St-Bernard
Les Monts Telliers (2951m)Normalroute ab Bourg Saint Bernard
Pigne d´Arolla (3796m)Arolla - Gl. de Piece - Col de Vignettes - Gipfel
La Dotse (2492m)Über la Peule
Grand Combin de Valsorey (4184m)
Südwand
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte