Von Lavin über Cna dal Linard Überschreitung SE-Grat und SW-Grat des Piz Linard, Überschreitung Piz Glims08.08.2014
Routenbeschreibung
Piz Linard (3410m)
Südflanke, R 483
Von Lavin auf markiertem Wanderweg zur Cna dal Linard. Von der Chamanna dal Linard auf dem markierten Weg Richtung Fuorcla da Glims. Vor dem ersten See nach NE zunächst über Blöcke, dann über mässig steile Schrofen (Steinbock-Spuren) auf den Grat südlich des Punktes 2808m. Nun folgt man mehr oder weniger ständig dem Grat, der Turm 2896 kann auf der Ostseite umgangen werden. Kurz vor dem Linard Pitschen muss man an sich in eine Scharte ca.17m abseilen (40m Seil). Improvisierte Abseilstelle. Weiter im Gehgelände hoch zum Pitschen. Nach dem Linard Pitschen (2974) weiter dem Gratverlauf folgen, den letzten Turm (vor der Scharte 3035m) hochklettern und dem Grat folgen bis zum überhängenden Gratabbruch. Hier improvisierte Abseilstelle. Etwa 10m in die Scharte abseilen. (Variante 2: Circa 30 m vor diesem Gratabbruch kann man Ostseitig auf ein schmales Band unterhalb des Grates wechseln. Dieses verfolgen, bis es zum Schluss sehr abdrängend wird. Sehr ausgesetzt, aber an guten griffen weiter in die Scharte). Nun kann man wiederum alles dem Grat folgen, bis man kurz nach Punkt 3035 die Scharte erreicht, wo die meisten SE-Grat-Bezwinger von Süden her über unangenehmes Geröll aufsteigen. Hier wird auf Wegspuren circa 30m nach rechts gewechselt, wo man wiederum auf den sich nun aufsteilenden SE-Grat stösst. Alles dem Grat entlang in schöner Kletterei auf den Gipfel, nur ein letzter Steilaufschwung wird kurz links umgangen.
Für den Abstieg folgt man kurze Zeit den Wegspuren des Normalaufstiegs, hält sich dann aber an den SW-Grat. Dieser wird verfolgt bis "Ils Chejelets" (Hörnli, P. 3257), wo der S-Grat abzweigt. Zu Beginn kurz östlich ausweichend hält man sich anschliessend bis in die Fuorcla da Glims an den Grat.
Dann weiter direkte Überschreitung des Piz Glims (T4) und über Cma dal Linard zurück nach Lavin.
Für den Abstieg folgt man kurze Zeit den Wegspuren des Normalaufstiegs, hält sich dann aber an den SW-Grat. Dieser wird verfolgt bis "Ils Chejelets" (Hörnli, P. 3257), wo der S-Grat abzweigt. Zu Beginn kurz östlich ausweichend hält man sich anschliessend bis in die Fuorcla da Glims an den Grat.
Dann weiter direkte Überschreitung des Piz Glims (T4) und über Cma dal Linard zurück nach Lavin.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Piz Blaisch Lunga (3230m)Von Ardez mit dem E-Bike nach Marangun d'Urezzas und mit Ski zum Piz Blaisch Lunga und Piz Urschai Dadaint
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass + Radüner Rothora und Fuorcla Radönt
Flüela Schwarzhorn (3146m)Normalaufstieg ab Passstraße bei Chant Su (Pkt. 2330m)
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass / Hospiz
Silvrettahorn (3244m)Von der Wiesbadener Hütte
Piz Linard (3410m)
Südflanke, R 483
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte