Normalweg (Südostwand)18.08.2014
Routenbeschreibung
Vajolettürme - Stabeler-Turm (2805m)
Normalweg (Südostwand)
Dann zuerst auf das breite Band im Winkler-Turm klettern. Von da links in den tiefen Einschnitt mit Übergang zum Stabeler-Turm. Anspruchsvoll am angelehnten Pfeiler hinauf und immer wieder schwierige und ausgesetzte Passagen meisternd hinauf auf den Gipfel. Die Standplätze sind sehr solide und meistens bei einem Band eingerichtet. Die ausgesprochen alpine Klettertour geht über eine Kletterstrecke von ca. 190m bei 7 SL und einer Schwierigkeit von IV-.
Der Abstieg beginnt mit zwei Abseilstrecken auf der Nordseite des Turms. Dann quert man zum eingeklemmten Block und seilt auf der Gartlhüttenseite in der Rinne nochmals vier Mal ab. Die Abstände der Standplätze sind so eingerichtet, dass alles mit einem 60m Einfachseil abgeseilt werden kann.
Im Buch 'Klettern im Rosengarten und Umgebung' von Mauro Bernardi ist die Tour 37 samt Übersichtsfoto und Topo bestens beschrieben.
Der Abstieg beginnt mit zwei Abseilstrecken auf der Nordseite des Turms. Dann quert man zum eingeklemmten Block und seilt auf der Gartlhüttenseite in der Rinne nochmals vier Mal ab. Die Abstände der Standplätze sind so eingerichtet, dass alles mit einem 60m Einfachseil abgeseilt werden kann.
Im Buch 'Klettern im Rosengarten und Umgebung' von Mauro Bernardi ist die Tour 37 samt Übersichtsfoto und Topo bestens beschrieben.
Von der Gartlhütte den Pfad in Richtung der Türme aufsteigen und bei der 'Terrasse' vor der Rinne zwischen Delago- und Stabeler-Turm auf einem Band rechts unter den tiefen Einschnitt zwischen Stabeler- und Winkler-Turm.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Vajolettürme - Stabeler-Turm (2805m)
Normalweg (Südostwand)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte