Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Mutschen (2121m)

SHW (Südhangwanderung) mit Roslen Saxer First

Ausgangspunkt der Tour ist oberhalb von Raffiinen am Ende der asphaltierten Fahrstraße von Gams herauf. Auf nicht markiertem Weg durch den Mittelwald geht es zur Chüeweid und auf beschildertem Weg weiter zur Lochalp. Weiter in Richtung Obetweid, wo nach 2/3 der Strecke links auf einen erkennbaren Alpweg abgezweigt wird. Diesen folgt man bis zum großen Stein mit Markierung. Der von hier auf den Mutschen führende Weg ist nicht beschildert, jedoch sehr gut markiert. Die Rampe am Felsriegel ist mit Halteseil und Trittstufen versichert. Bei den großen Grasflächen sind die Markierungspunkte weniger, aber man ist richtig, wenn diagonal rechts immer oben zu gehalten wird. Zum Schluss geht es steil zum Gratsattel zwischen Gätterifirst und Mutschen hinauf. Auf dem Grat in NO-Richtung ist der Gipfel bald erreicht. Ein grandioser Ausblick belohnt einen in alle Richtungen, wie ins Rheintal, zu den Kreuzbergen, zum Bodensee, in den Alpstein mit Säntis, Altmann und zum Gätterifirst. Danach folgt der Abstieg zum Mutschensattel mit nachfolgendem Anstieg auf den Roslen Saxer First mit markantem Steinmann. Der Punkt ist etwas höher als der Mutschen. Auf dem anfangs sehr breiten Gratrücken geht es in NO-Richtung weiter zur Saxer Lücke. Bevor der Grat steil abfällt empfiehlt es sich, in der Südflanke zum Normalweg abzusteigen. Über den ausgewiesenen Bergpfad steigt man an der Unteralp vorbei nach Guferen ab. Ein 'inoffizieller' Wegweiser hilft den unscheinbaren Weg in Richtung Gams zu finden. Kupiert gelangt man nach Igadeel von wo es durch den Mittenwald wieder zurück zum Ausgangspunkt der Tour geht.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 25.11.2014, 08:01Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5550 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Mutschen (2121m)

SHW (Südhangwanderung) mit Roslen Saxer First


Wanderung

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

1520 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte