Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Cogne Eisklettern (1534m)

Lau Bij

Siehe Eiskletterführer Cogne.
1. SL links über teilweise gestuftes und teilweise bis 90° steiles Eis bis zum 1. Stand in einer Nische. Zwei Bolts.
2. SL rechts hinauf querend an meist delikaten Zapfen und Eisgebilden hängend oder stehend bis zum rechten Ende und dann hinauf zum eindeutigen Ausstieg. Ausstieg über ein Stück plattigen Fels (1 Bolt) bis zum Stand am Fels geradeaus, auch mit Bolts.

Abseilen am besten über die (von unten gesehen) linke Seite des Eisfalls von einem Baum der sich linkerhand am Rand des Felsens befindet. Dazu vom Stand etwas rechts haltend hinab queren.
Bitte Ergänzen
Vom Dorf Lillaz aus gut ausgeschildert. Erst via Weg zum Eisfall "Cascata di Lillaz" und ab dort (kurz davor rechts abzweigen) steiler werdend auf schmalem Weg im zig-zag teilweise im Wald und immer rechts des Bächleins hinauf. Man sieht schon von unten den Eisfall Lau Bij der sich linkerhand des Bächleins befindet, welches den Eisfall "Cascata di Lillaz" bildet. Auf der Höhe des Eisfalls Lau Bij hinüber queren.

Wenn es gespurt ist in ca. 50' erreichbar.
Letzte Änderung: 05.02.2015, 20:06Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5242 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Cogne Eisklettern (1534m)

Lau Bij


Eisklettern

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

60 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte