Bahnhof Wimmis - Brodhüsi - Sunnighorn - Wimmis18.11.2023
Routenbeschreibung
Sunnighorn (1397m)
Bahnhof Wimmis - Brodhüsi - Sunnighorn - Wimmis
Vom Bahnhof Wimmis über den Simmesteg nach Brodhüsi. In der linken Ecke des Parkplatz beim Rest. Sternen beginnt die Route (weissblau markiert).
Retour nach Wimmis auf selbem Weg. Durchschnittliche Zeiten: Aufstieg ca 2 Std. Abstieg 1.5 Std.
Vom Gipfel einige Varianten möglich:
Sunnighorn-Chrindi-Erlenbach, landschaftlich sehr schön ca 5 Std.
Sunnighorn-Schiessstand-Wimmis, einfachste Variante.
Sunnighorn-Stockhorn lange, nicht schwierige und landschaftlich wunderbare Tour.
Sunnighorn- über Aufstiegsroute direkt nach Brodhüsi hinunter. Schnellste aber schwierigere Route.
Die nordseitige, Richtung Reutigen, Route ist meistens feucht und rutschig und landschaftlich nicht interessant. Nicht empfehlenswert.
Retour nach Wimmis auf selbem Weg. Durchschnittliche Zeiten: Aufstieg ca 2 Std. Abstieg 1.5 Std.
Vom Gipfel einige Varianten möglich:
Sunnighorn-Chrindi-Erlenbach, landschaftlich sehr schön ca 5 Std.
Sunnighorn-Schiessstand-Wimmis, einfachste Variante.
Sunnighorn-Stockhorn lange, nicht schwierige und landschaftlich wunderbare Tour.
Sunnighorn- über Aufstiegsroute direkt nach Brodhüsi hinunter. Schnellste aber schwierigere Route.
Die nordseitige, Richtung Reutigen, Route ist meistens feucht und rutschig und landschaftlich nicht interessant. Nicht empfehlenswert.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Morgenberghorn (2249m)von Saxeten auf Rengglipass, Rengghorn 2103m und Morgenberghorn 2248mMorgenberghorn 2248m
Gantrisch (2175m)über Südgrat
Burgfeldstand (0m)Niederhorn - Burgfeldstand - Niederhorn
Fromattgrat (2170m)Meniggrund-Seebergsee-Stiereberg-Frommatgrat
Bürglegrat auf Bürgle (0m)Bürglegrat, Bunkercouloir
Sunnighorn (1397m)
Bahnhof Wimmis - Brodhüsi - Sunnighorn - Wimmis
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte