Haldensteiner Calanda (2806m)11.05.2025
Routenbeschreibung
Chrummhorn (2706m)
Chrummhornsattel
Ab Dritt Hütte auf dem unter http://bergtour.ch/tourenfuehrer/routen/id/14735/Alpine_Wanderung/Vorderes_Panaerahorn beschriebenem Weg ins Ochsentäli. Dann weiter über Schotter an den Südostsporns des Chrummhorns. Von dort über steilen Rasenhang und Geröll an den Fuss der Ostwand. Dort folgt man einem aufwärts führenden Band entlang senkrechter Felsen bis zu seinem Ende. Dann über einige Stufen gerade hoch und in einer deutlichen Rinne weiter hoch bis zu einem Absatz. Weiter in einem weiten Bogen aufsteigend durch einen weiten plattigen Trichter (unangenehm). Nun befindet man sich in dem Kar zwischen Chrummhorn und Panära-Südwand und kommt leicht in den Chrummhornsattel.
Wir haben vor einigen Jahren von dort den Abstieg nicht gefunden. Im SAC-Führer steht, dass man erst die dritte östlichste Runse benutzen darf. Stimmt, nur muss man diese Runse (die vielmehr ein weiter Trichter ist) absteigend in einem weiten Bogen queren.
Wir haben vor einigen Jahren von dort den Abstieg nicht gefunden. Im SAC-Führer steht, dass man erst die dritte östlichste Runse benutzen darf. Stimmt, nur muss man diese Runse (die vielmehr ein weiter Trichter ist) absteigend in einem weiten Bogen queren.
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Haldensteiner Calanda (2806m)Vazer Alp , Calanda, Napoleon, Rossfalla, Vazer Alp
Wildseeluggen (2492m)ab Bad Ragaz über Pizolhütte, Abstieg über Valens und Taminaschlucht
Haldensteiner Calanda (2806m)ab Haldenstein + Tüfels Chilchli und Mittelegg
Haldensteiner Calanda (2806m)Haldensteiner Calanda mit E-Bike
Pizol (2844m)Maienberg - Bergstation Pizolbahnen - Wildseeluggen - Pizolsattel - Westflanke zum Gipfelkreuz Pizol
Chrummhorn (2706m)
Chrummhornsattel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte