Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Sulzfluh (2817m)

Belina Weg - Sulzfluh Südwand

Belinaweg UIAA 7
1998 Moosberger, Belina, Disch, Jörimann, Tina

Sulzfluh Südwand
Von der Carschinahütte oder Partnun zum Wandfuss der Sulzfluh aufsteigen. Der Einstieg der Route ist deutlich rechts des Südpfeilers. Orginaleinstieg kann ich nicht beschreiben. Er muss noch ca. 50-100m rechts oberhalb der blauen Markierung "P2" liegen.
Die blaue Markierung ist ein wenig links oberhalb der kleinen Felsinsel im Schuttfeld.
Eine Variante startet dort:
1. SL:
45m, V-, Stand an Köpfel (Zackenschlinge)
2. SL:
48m, VI, Stand an Köpfel
Über eine eingeschnittene Platte hinauf. (Schlüsselstelle)
3. SL:
48m, V, Stand an Köpfel
150m IIer Gelände. Oben nach rechts zu der markanten Verschneidung rechts der steilen, gelben Wand queren. Dort beginnt die erste VIIer Seillänge.
Weitere Infos siehe Topo.

Die Route ist nicht zu unterschätzen. In dem Paniko Führer ist sie mit 7(5+ obl.) angegeben. Aber einige Stellen müssen zwingend überklettert werden. Es muss dazu einiges selbst abgesichert werden. Chams bis 1, Satz Keile, Hexen bis 6 und evt. einen Hammer zum Haken nachschlagen mitnehmen.
Dank der guten Stände (1.SL??) und den (wenigen) BH ist die Route gut zu finden. Die oberen SL sollten nicht unterschätzt werden. Vorletzte SL über schuttbedeckte Platte. Letzte SL durch splittrige Verschneidung. Oben Seilzug. Letzter Stand etwa 5m links den Grat hinauf.

Topos:
im Paniko "Rätikon" Führer.
Klettern in der Schweiz, Matteo Della Bordella, Versante Sud
www.frank-nebbe.de
Bitte Ergänzen
Ab Partnun (Gasthaus Sulzfluh) oder der Carschinahütte.
Letzte Änderung: 05.09.2015, 19:42Alle Versionen vergleichenAufrufe: 6797 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Kompass 032 Bludenz - Schruns - Klostertal, M 1:50.000; Freytag & Berndt WK 371 Bludenz - Klostertal - Brandnertal - Montafon, M 1:50.000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Sulzfluh (2817m)

Belina Weg - Sulzfluh Südwand


Klettertour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

480 hm

7.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte