Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Schilt (2299m)

ab Ennetberg oder Gasthaus Fronalpstock

Die große Mehrheit der Tourengeher startet am Gasthaus Fronalpstock (mit PKW erreichbar ab Mollis). Wer es ruhiger haben möchte, beginnt die Tour am Ennetberg (per PKW via Ennenda). Reicht der Schnee tief genug, kann bereits ab Otschlag (937 m) losmarschiert werden. Ansonsten bleibt nur, die Straße rechts Richtung Skihütte Alpbach zu nehmen, da die Zufahrt Richtung Ruestel/Ändi für den Verkehr gesperrt ist.

Ab der Mittler Stafel (1584) geht die Route identisch mit der Fronalpstock-Variante bis hin zu P 2062. Hier bietet sich eine östliche Umrundung des Siwellen an, um auf diese Weise den Gipfel des Schilt zu erreichen (noch vor Rotärd Abzweigung "Siwellen Süd" beachten). Im Abstieg kann dann die Westtraverse des Siwellen genommen werden.

Vom Gipfel des Schilt aus kann auch leicht und schnell das gegenüberliegende Tristli (2286 m) besucht werden.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 06.02.2016, 21:34Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4134 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Schilt (2299m)

ab Ennetberg oder Gasthaus Fronalpstock


Schneeschuhtour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte